Projekte 2023

Der letzte Projektbesuch fand im Herbst 2022 statt. Dieser Besuch ist allen Beteiligten in sehr guter Erinnerung geblieben. Alle hatten sich damals sehr auf die Zeit in Dow-Bodié gefreut. Für alle war es ein eindrückliches Erlebnis.
Seit September 2021 gibt es in Guinea eine neue Regierung.
Anfangs lagen große Hoffnungen seitens der Bevölkerung auf diesen Wechsel. Noch stehen Wahlen aus. Der Termin dafür wird immer wieder verschoben, sodass vor allem die Opposition unruhig ist. Dies führt immer wieder zu prekären Situationen im Land.
Zurzeit sollen möglichst alle Vereinbarungen mit Hilfsorganisationen, insbesondere mit NGOs überprüft werden.
In dieser Zeit des Umbruchs ist das eine große Herausforderung, der die verschiedenen Ministerien mit zum Teil ganz neuen Mitarbeitern nicht gewachsen sind. Das führt dazu, das wir und alle anderen NGOs nicht wie gewohnt arbeiten dürfen. Auch der Status unseres Gesundheitszentrums steht in Frage. Das läuft darauf hinaus, dass wir im Land nicht in größerer Menge Medikamente besorgen können. Dazu kommt ein striktes Einfuhrverbot von Medikamenten ins Land. Das hat wiederum zur Folge, dass wir zurzeit vor Ort nicht operieren können, da wir keine entsprechenden Medikamente dafür besorgen und einführen dürfen.
Zum Glück waren die Vorräte aus der letzten Containerlieferung noch so groß, dass in unserem Gesundheitszentrum zunächst wie gewohnt gearbeitet werden konnte.
Doch im Jahresverlauf zeigten sich hier dann doch gravierende Engpässe bei den Medikamenten.
Dies stellt eine überaus belastende Situation dar.
Wir sind dankbar, dass alle Teammitglieder in Dow-Bodié an Bord sind und das menschenmögliche für die Bevölkerung tun.

2023 Schule
Alle haben es sehr begrüßt, dass 16 junge Frauen in Labé eine Ausbildung zu Krankenpflegehelferinnen machen können.
Da kam uns die Idee, eine solche Möglichkeit auch für junge Männer zu eruieren. Frau Djiwo Diallo erkundige sich deshalb in dem Berufsschulzentrum, in dem auch die jungen Frauen ihre Ausbildung absolvieren. Die Leitung dort hatte einen solchen Ausbildungszweig für handwerkliche Berufe geplant. Aber eine Genehmigung für ein derartiges Vorhaben wurde bislang nicht erteilt.
Das Berufsschulzentrum hat also ähnliche Probleme wie unsere NGO.
Es ist sehr schade, dass Initiativen, die das Land voranbringen könnten, bislang unterbunden werden.
... ganzen Beitrag lesen und Fotos ansehen >
2023 Gesundheitszentrum
Da im letzten Container ausreichend Medikamente nach Dow-Bodié geschickt worden waren, konnten die Patienten jedenfalls in der ersten Jahreshälfte die notwendige medikamentöse Behandlung erhalten. Weil die Einfuhrbeschränkungen noch nicht so streng waren, schickten wir im Juli über action medeor dringend benötigte Medikamente, vor allem Malariamittel mit dem Flugzeug nach Guinea. Als sie den Zoll passiert hatten, wurden sie gleich von einem verlässlichen Kurier nach Dow-Bodié gebracht. Der Kurier nahm ein großes Risiko auf sich, denn während dieser Zeit nahmen die Raubüberfälle auf den Straßen Guineas drastisch zu.
... ganzen Beitrag lesen und Fotos ansehen >