2022-1 Container
Am 13.11.2021 wurde ein Container
für den im Frühjahr 2022 geplanten Einsatz in Guinea gepackt.
Leider musste dieser Einsatz
kurzfristig wegen der neuen Corona-Variante Omikron auf den Herbst 2022
verschoben werden.
Wie in den vergangenen Jahren fand die Beladung auf dem Hof unseres Vorstandsmitgliedes Matthias Raps statt. Die Freigabe durch den Zoll verlief ohne Probleme. Der 40'HC-Container hatte ein Fassungsvermögen von über 80 m³. Der Container war schon ein paar Tage zuvor mit einem Spezialtransporter gebracht und auf dem Hof abgestellt worden. In den vergangenen Jahren war ein LKW mit einem Container am Verladetag vorgefahren. Der Container wurde unmittelbar nach der Beladung zum Verschiffungshafen gefahren.
Leider erwies sich die neue
Variante als sehr nachteilig. Der Container wurde erst drei Tage nach der
Beladung abgeholt und nicht gleich zum Hafen gefahren, sondern irgendwo in
Deutschland abgestellt und erst im Dezember zum Verschiffungshafen gebracht.
Dadurch verloren wir kostbare Zeit.
Die Verladeaktion wurde vom
Lokalfernsehen TV Mainfranken für die später ausgestrahlte Sendung gefilmt:
Mach's nachhaltig - Thema Armut.
Helfer vor Ort waren: Bettina und
Matthias Raps, Franz Haspel, Jörg Watzke, Manuel Schimmer, Mariama Siani Kemeni, Monika und
Aloys Böske.
Im Container befanden sich neue
Waren, medizinisches Equipment und Medikamente im Wert von über 65.000 €. Hervorzuheben
ist, dass sich neue Batterien für die vor Jahren installierte
Photovoltaikanlage im Container befanden. Darüber hinaus wurde der Container
mit vielerlei zum Teil neuen Sachspenden beladen: zwei Fußballtore, 128
neuwertige Kinderstühle, 32 Stühle für Erwachsene, 12 gebrauchte Fahrräder, ein
Posten neuwertige Kompressionsstrümpfe, Nahrungsmittel, Gehhilfen (Krücken),
medizinisches Material, Krankenhausbedarf, Medikamente, med. Einmalartikel,
Einrichtungsgegenstände für Gesundheitszentrum, Schultafeln, gebrauchte Kleidung, Schuhe, Wäsche, ein
gebrauchter Rollstuhl, Reinigungsmittel, Schulmaterial, Kindergartenmaterial,
2800 neue Sonnenbrillen (Geschenk), 1100 neue Lesebrillen (Geschenk), 30
gebrauchte Schultische.
Am 06. Januar kam der Container
dann endlich in Dow-Bodié an.
Unsere 2. Vorsitzende Mariama Siani Kemeni hatte sich eigens Urlaub genommen, um das Entladen des Containers vor Ort in Dow-Bodié zu koordinieren und zu überwachen.
Am Folgetag wurden die Waren
jeweils an ihre Bestimmungsorte gebracht. Während der Verteilung war Frau Siani
Kemeni über ZOOM mit der 1. Vorsitzenden Monika Böske verbunden. Beide sahen
sich jede einzelne Kiste an und entschieden, wo sie gelagert werden sollte.
Fotos:
Beladen des Containers 40'HC.