2022-1 Wasser, Abwasser
Am 22.05.22 reisten Markus
Schipprack und seine Frau Sabine Pfeil nach Dow-Bodié, Rückreise am 14.06.22.
Und am 29.10.22 machten sich folgende
Vereinsmitglieder auf den Weg nach Dow-Bodié: Eve Marie Borggrefe, Renate
Fischer-Espey, Claudia Müller, Matthias Raps und Manuel Schimmer. Renate
Fischer-Espey war das erste Mal dabei. Sie ist Sozial- und Religionspädagogin.
Rückreise der Gruppe am 12.11.22.
Matthias Raps und Manuel Schimmer
kümmerten sich im Waschraum des Gesundheitszentrums um den Unterschrank des
Waschbeckens. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere während der
Regenzeit, quellen die Spanplatten auf und werden so instabil und morsch.
Dank guter Werkzeuge konnte ein
Ersatzunterschrank gefertigt werden.
Eine Arbeitsplatte, auf der die
Sterilisatoren stehen, wurde ebenfalls ersetzt. Hier dienten als Material Teile
der alten OP-Tür.
Die Unterkonstruktion der
Wasserbehälter auf dem Wasserturm hat durch die jahrelange Sonneneinstrahlung
sehr gelitten und ist somit brüchig geworden. Eine Stabilisierung gelang
lediglich provisorisch, geeignetes Material fehlte. Auf Dauer müssen die Tanks
erneuert werden, vielleicht durch Tanks aus witterungsbeständigem Edelstahl.
Um die Wassertanks zu reinigen,
musste zunächst die mit Benzin betriebene Wasserpumpe repariert werden, was
auch ohne größere Mühe gelang. Anschließend wurden die Tanks mit der
vorhandenen Hochdruckspritze gesäubert. Ein Wasserleck konnte entsprechend
abgedichtet werden.
Verschiedene Türen in der
Schultoilette mussten repariert werden, was keine größeren Schwierigkeiten
bereitet.
Fotos:
Manuel Schimmer,
Boubacar Mansaré, Matthias Raps, Mamadou Keita und verschiedene unverzichtbare Helfer. Ohne
Spaß läuft nichts. Säuberung der Wasserbehälter auf dem Wasserturm.
Verschiedene Reparaturen. Architekten mit einem großen Bleistift sind immer
willkommen. Sonnenuntergang. Abschlussfotos.