2014-2: Energieversorgung

Am 6. Februar 2014 startete die zweite Gruppe nach Guinea: Mirja Teschner, Stefan Leinen, Markus Maus, Dr. Hermann Klinger, Rita und Walther Kren, Claudia Müller, Renate Ettrich und Aloys Böske. Rückkehr 20. Februar.

Hermann Klinger vermittelte als Physiker den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse in Dow-Bodié und des Collège in Bodié sowie den Lehrern ein Basiswissen zum Themenfeld Sonne-Energie-Elektrizität. Wie mit Hilfe von Sonnenlicht elektrische Motoren angetrieben werden, konnten die Beteiligen beim Zusammenbau von kleinen Demonstrationsobjekten selbst erleben. Alle waren begeistert. Er zeigte und erklärte ihnen auch die Funktion der Photovoltaikanlage.


Fotos: Zusammenbau der Demonstrationsobjekte. Erklärung der Photovoltaikanlage.