2010: Nähwerkstatt
Dem Reiseteam gehörten dieses Mal Waltraud Rapp, Hans Rapp, Monika Böske und Aloys Böske an:
Hinreise am 24.03. 2010, Rückreise am 02. April.
Die Reise war schon für November 2009 geplant, konnte aber wegen der politischen Lage damals nicht durchgeführt werden. Von den Schrecken im September 2009 möchten wir hier nicht berichten.
In der neu errichteten Nähwerkstatt wurde eine Zwischendecke mit wärmeisolierenden Platten eingezogen. Dies wurde von Hans Rapp und seinen fleißigen einheimischen Helfern vorgenommen. Anschließend wurden die Fenster und die Eingangstür montiert, was einige Schwierigkeiten bereitete.
Aber am Schluss waren alle Probleme zur Zufriedenheit gelöst.
Waltraud Rapp arbeitete mit den Schneidern und den Schülerinnen der
Nähschule. Es gab einen neuen Schneider, der besonders geschickt im
Herstellen von Stickereien ist. Insgesamt läuft der Unterricht noch
nicht ganz so wie gedacht, vor allem scheint es einem der Schneider an
Durchsetzungsvermögen zu mangeln. Solange Waltraud dort war, wurde
jedenfalls fleißig gearbeitet.
Es wurden in kurzer Zeit viele Kleider
gefertigt, die während der abschließenden Modenschau von den Näherinnen
präsentiert wurden. Die Nähschule zog vor der Modenschau von der
Wartehalle des Gesundheitszentrums in die fertige Nähwerkstatt um. Die
Arbeit in den neuen Räumen wird die Motivation erhöhen.
Fotos: Die Nähwerkstatt wird mit Isolierplatten versehen. Modenschau.